Begonnen hat alles in Detroit mit Allen S. Browne.Die Idee war, Freundschaft zu pflegen und "business" unter den Mitgliedern zu betreiben. Der Name der Verbindung: The Supreme Lodge Benevolet Order Brothers. Der Name Kiwanis wurde erst 1915 erfunden.
Kiwanis ist das altes indianisches Sprichwort " Nu Kee-Wan-nis" und bedeutet: Wir handeln gerne, wir finden Freude daran unsere Talente zu teilen. Das eigentliche Gründungsjahr von Kiwanis wurde vom Staat Michigan auf den 21. Januar 1915 festgelegt.
Mr. Browne vestand allerdings unter "handeln" ausschließlich "business" , aber um Kiwanis populär zu machen war es notwendig, diesen reinen Geschäftsgedanken zu erweitern durch einen Service-Gedanken, den die z.B. Rotarier schon praktizierten. Im Jahr 1919 lösten sich die Mitglieder von Browne. Am 21.März 1919 kaufte Kiwanis die Organisation von Browne für 17.000 Dollar ab. Jetzt setzte sich der Gedanke von Selbsthilfe undService durch. 1920 wurde das Motto " We build" formuliert.
Mit der Zeit und durch die Festlegung der humanitären Ziele wurde Kiwanis in der Öffentlichkeit bekannt. Leider versuchte Kiwanis noch viele Jahre die Tradition aufrechtzuerhalten, ein Serviceklub zu sein, der sich außschließlich in Nordamerika und Kanada verbreiten durfte.
Dadurch wurden Rotarier und Lions schneller bekannt in Europa und haben deshalb auch heute noch die wesentlich höheren Mitgliederzahlen.
1962 die erste Clubgründung in Mexico (Tijuana)
1963 Clubgründung in Wien
1970 1. Clubgründung in Düsseldorf
1988 2. Clubgründung und Nachfolgeclub Kiwanis Club Düsseldorf-
Centum.
Im Gegensatz zu anderen Serviceclubs verfolgt Kiwanis Internationalein gemeinsames Ziel: Den Kindern in der Welt zu helfen